Bepflanzung
Bepflanzt wird das Dach am besten mit hitze- und trockenresistenten Staudengewächsen, Kräutern, Gräsern und Dickblattgewächsen (z.B. Fette Henne).
Substrat
Das ist der Ersatzoden, in den die Pflanzen eingesetzt werden. Verwendet werden aufbereitete Mischungen mit weniger Gewicht als herkömmliche Erdesorten.
Filterschicht
Dient dazu, dass beim Aufnehmen von Regenwasser keine unerwünschten Kleinteile in die Dränage-Schicht geraten.
Dränage
Hier wird überschüssiger Niederschlag zwischengespeichert, um die Pflanzen bei Trockenheit zu versorgen.
Schutzlage
Wurzelfeste Matte, die eine Beschädigung der Dachabdichtung durch Wurzeln verhindert.
Dachabdichtung
Die oberste Schicht auf der Dachkonstruktion ist eine beliebige Dachabdichtung zum Schutz des Daches.
Dach
Eigentliche Dachkonstruktion und damit der Unterbau, auf dem die Schichten für die Dachbegrünung aufgesetzt werden.