Zur Förderung anmelden
Sind Sie startklar? Dann registrieren Sie sich in unserem Förderportal! Oder haben Sie bereits ein persönliches Konto? In beiden Fällen geht es hier direkt zum Login.
Die Emschergenossenschaft ermöglicht mit dem „10.000 Grüne Dächer“-Förderprogramm eine niederschwellige Unterstützung von Bürger:innen und anderen privaten Immobilienbesitzer:innen, die eine Dachbegrünung umsetzen wollen. Erfahren Sie hier, was und wie wir fördern:
Damit die Dachbegrünung wie gewünscht Regenwasser speichern kann, muss sie mit einem Mindestaufbau von zehn Zentimetern oder mit einem Aufbau mit einem Abflussbeiwert von höchstens 0,3 hergestellt werden. Das betrifft die Gesamtdicke der Speicher- und Substratschicht beziehungsweise die Konstruktion des Aufbaus. Über die Mindestdicke beziehungsweise den Abflussbeiwert wird sichergestellt, dass im Jahresdurchschnitt höchstens 30 Prozent des Niederschlags als Überlauf abfließen und mindestens 70 Prozent von den Pflanzen aufgenommen und verdunstet werden.
Die Förderhöhe richtet sich nach der Größe des zu begrünenden Daches. Gefördert wird pauschal mit 50 Euro pro Quadratmeter begrünter Dachfläche.
Das zu begrünende Dach muss im Einzugsgebiet der Emschergenossenschaft liegen. Die Grenzen sind in folgender Karte dargestellt:
Wenn Sie prüfen wollen, ob Ihre Adresse im Fördergebiet liegt, gehen Sie bitte so vor: Laden Sie sich die zip-Datei mit den Grenzen des Fördergebiets herunter und folgen Sie der Kurzanleitung zur Nutzung des Geoportals TIM-Online.
Ein Hinweis: Wenn Sie bei der Antragstellung im Förderportal an der entsprechenden Stelle Ihre Adresse nicht eingeben können bzw. diese Ihnen nicht zur Auswahl angeboten wird, dann liegt Ihre Adresse nicht im Fördergebiet.
Die Antragstellung, die Mittelzuweisung und die Auszahlung werden über unser Fördermittelportal abgewickelt. Nachdem Sie sich in dem Portal ein Benutzerkonto mit Ihren Stammdaten angelegt haben, können Sie einen oder mehrere Förderanträge stellen und jederzeit den Status Ihres Antrags einsehen. Bitte halten Sie für die Beantragung folgende Unterlagen bereit:
Wer Fragen rund um das Thema Gründach oder das Förderprogramm hat: In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW bietet die Emschergenossenschaft ein Info- und Beratungsangebot an.
Ein Bürgertelefon ist zu folgenden Zeiten unter der Telefonnummer 0211 91380-2140 zu erreichen: montags von 14 bis 17 Uhr, dienstags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr.
Zusätzlich zum Bürgertelefon gibt es ein Beratungsangebot per E-Mail: Interessenten können ihre Fragen an die Mailadresse klima.werk@verbraucherzentrale.nrw stellen.